Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten (Akupunkturpunkten) des Körpers erzielt und damit Blockierungen im Energiefluss gelöst werden soll. Über bestimmte Akupunkturpunkte können die inneren Organe erreicht werden. Diese Punkte liegen auf Energieleitbahnen, den so genannten Meridianen, die den ganzen Körper durchziehen. Das Ziel der Akupunktur ist die Regulierung des Energieflusses im Körper.
Tuina-Massage:
Tuina Massage ist eine chinesische Massage, welche Blockaden der Energiebahnen auflöst und den Energiefluss fördert. Die Tuina-Massage zählt zu den ältesten Behandlungsformen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Mit den Händen, Fingern, Ellbogen oder Füssen werden druckschmerzhafte Punkte des Körpers gedrückt und gerieben. Zusätzlich können über die Meridiane (Energieleitbahnen) die inneren Organe positiv beeinflusst werden. Das Ziel der Tui-Massage ist das Anregen der Blutzirkulation, Mobilisieren von versteiften Gelenken, Erwärmen bestimmter Körperpartien, so werden auch die inneren Organe beeinflusst.
Schröpfen:
Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Hilfe der verschieden grossen Schröpfköpfe, gläserne Saugglocken auf die Haut und unter Unterdruck gesetzt. Das entstehende Vakuum fördert beim Schröpfen einerseits die verstärkte Durchblutung und somit den Heilungsprozess im geschröpften Bereich und andererseits können beim Schröpfen über die Reflexzonen auch die inneren Organe positiv beeinflusst werden. Das Ziel des Schröpfens ist das Korrigieren einer gestörten Energiebalance, Lindern von Schmerzen, Beheben von entzündlichen Erkrankungen und funktionellen (seelisch beeinflussten) Störungen.
Moxibustion:
Diese Behandlungsart wird mit verschiedenen Formen von Moxa (Moxazigarren, -kügelchen etc.) und meist in Kombination mit Akupunktur angewandt. Akupunkturnadeln werden an die Akupunkturpunkten des Körpers angebracht. Am Griff dieser Nadeln wird Moxa aufgetragen und abgebrannt. So werden Akupunkturpunkte durch Wärme beeinflusst, was den Energiefluss anregt. Moxa besteht zumeist aus getrockneten und pulverisierten Beifussblättern (Artemisia vulgaris oder Artemisia officinalis). Das Ziel der Moxibution ist die Normalisierung des blockierten oder gestörten Energieflusses im Körper.
Kräuter-Therapie:
Eine individuell auf die Beschwerden und Ursachen zusammengestellte Rezeptur aus Heilkräutern. Die Einnahme der auf jeden Patienten persönlich abgestimmten Kräuterrezeptur erfolgt meistens unterstützend zur Akupunkturbehandlung, um eine stärkere Wirkung dieser Behandlung zu erreichen.In der Kräuter-Therapie werden vor allem Bestandteile von Pflanzen verwendet, wie z.B. Blätter, Wurzeln, Früchte, Blüten, Rinde usw. Das Ziel ist die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper, damit die Energie wieder ungehindert fliessen kann.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.